Die Anwaltskanzlei im St. Galler Rheintal
seit 1920
Wir sind eine führende Anwaltskanzlei im St. Galler Rheintal, im Vierländereck von Deutschland, Österreich, dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz. Als bestens ausgebildete, berufserfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten und vertreten wir Industrie- und Gewerbebetriebe ebenso wie öffentliche Korporationen und rechtsuchende Privatpersonen.
In unserer Kanzleigemeinschaft erbringen sechs Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit einem leistungsfähigen Sekretariat komplexe Dienstleistungen in den verschiedenen Rechtsgebieten. Aufgrund unserer Ausbildung, Erfahrung und bevorzugten Tätigkeitsgebieten ergänzen wir uns optimal. Unsere Klienten profitieren von unseren spezialisierten Fachkenntnissen, internen Zweitmeinungen und Stellvertretung in dringenden Fällen.
Unsere Wurzeln reichen bis auf das im Jahre 1920 von Dr. Karl Weder in Heerbrugg gegründete Anwaltsbüro zurück, das 1946 von Dr. Otto N. Rohner und 1967 von unserem früheren Seniorpartner Dr. Alfons Furrer übernommen wurde.

Unsere Fachgebiete
Erbrecht und Vorsorge
Ehe- und Erbvertrag
Testament
Vorsorgeauftrag
Erbstreitigkeiten
Haftpflichtrecht
Schadenersatz
Genugtuung
Gesellschaftsrecht
Gründung
Kapitalerhöhung
Sitzverlegung
Unternehmenskauf
Aktionärbindungsvertrag
Nachfolgeplanung
Fusion / Spaltung / Umstrukturierung
Familienrecht
Ehe- und Konkubinatsvertrag
Eheschutz
Ehescheidung
Sorgerecht und Unterhalt
Mediation
Mietrecht und Nachbarrecht
Mietverträge
Mietstreitigkeiten
Mieterausweisung
Nachbarstreitigkeiten
Mediation
Baurecht
Bauprojekte
Baueinsprachen
Werkverträge
Mängelrechte
Bauhandwerkerpfandrecht
Dienstbarkeiten
Stockwerkeigentum
Unser Team

Peter Bürki
Rechtsanwalt, Partner

Thomas Bolt
Rechtsanwalt, Partner

Karin Bürki Sonderegger
Rechtsanwältin, Partnerin

Rahel Plüss
Rechtsanwältin

Andreas Mattle
Rechtsanwalt, Partner

Christoph Hanselmann
Rechtsanwalt, Partner

Edith Bürki
Anwaltsassistentin

Helena Bolt
Buchhaltung und Anwaltsassistentin

Elvira Hamdune-Samardzic
Anwaltsassistentin

Julia Poljansek
Anwaltsassistentin
Letzte Blogbeiträge
Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bloggen hier über Recht, Mediation und «alles was Recht ist», Erfahrungen aus dem Berufsalltag. Ein bunter Mix verschiedenster juristischer Themen.
Neues Aktienrecht seit 1.1.2023 in Kraft
Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Aktienrecht in Kraft. Sie betrifft sowohl Aktiengesellschaften als auch Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Es wurden eine Vielzahl von Änderungen vorgenommen. Für kleinere und mittlere Unternehmungen stellt sich damit die Frage, welche Änderungen für den eigenen Betrieb relevant sind.
Verhinderung von Missbräuchen im Konkurswesen
Voraussichtlich per 01.01.2024 tritt das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses vom 18.03.2022 in Kraft.
Grössere Begünstigungsmöglichkeiten im revidierten Erbrecht
Am 1.1.2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft, von welchem schon seit langem die Rede ist.
Rufen Sie uns an
Senden Sie uns eine Nachricht
Besuchen Sie uns im Büro
Auerstrasse 2
Postfach
CH-9435 Heerbrugg
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 17:00 Uhr
Zulassungen
Wir sind eingetragen im Anwaltsregister und Register der Notare des Kantons St. Gallen und Mitglieder des St. Gallischen und des Schweizerischen Anwaltsverbandes